Am Samstag 23.11. in Schmelz und am Sonntag 01.12.19 in Merchweiler, waren unsere Minis und F-Jugendspieler auf den ersten Miniturnieren in dieser Saison im Einsatz. In Schmelz konnten die Trainer leider nur auf 10 Kinder zurückgreifen, weil doch viele krank waren. Eine Woche später in Merchweiler konnten wir trotz weiterhin einigen Kranken, mit 15 von insgesamt 80 Kindern auf dem Turnier, den größten Kader stellen. Die Kinder zeigten alle einen tollen Einsatz, kämpften um jeden Ball und erzielten viele schöne Tore. Einige Kinder hatten ihren allerersten Einsatz und haben ihre Sache ganz toll gemacht. Wie es so üblich ist, auf den Miniturnieren, sind alle Kinder Sieger und bekamen von den Veranstaltern, ein Präsent.

Wenn ihr Lust habt, auch zu so einem tollen Team zugehören, kommt zur HG Itzenplitz, wir freuen uns auf euch.

Bis jetzt ungeschlagen fuhren wir am Samstag, bedingt durch Verletzung und Krankheit stark minimiert, mit kleiner Besetzung nach Schwalbach zu unserem Nachholspiel gegen TuS Elm-Sprengen. Die Jungs starteten motiviert und konzentriert. Das Spiel war ausglichen, so dass es nach 17 Minuten 8:8 stand. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es unserem Gegner jedoch noch, mit 2 Tore in Führung zu gehen. Der Beginn der 2. Halbzeit war noch ausgeglichen. Dann merkte man aber, dass bei uns die Konzentration nachließ. Das war besonders in der Abwehr zu sehen. Wir hatten den Kreisläufer und die Außenspieler einfach nicht mehr im Griff. Auch im Angriff kamen wir nicht mehr zu Torerfolgen. Das führte dazu, dass wir innerhalb 12 Minuten 7 Gegentore in Kauf nehmen mussten ohne selbst einen einzigen Treffer zu landen. Somit gewann unser Gegner mit 20:12.

Alle Spieler, auch die, die sonst nicht so viel Spielanteile haben, konnten eine gute Leistung zeigen. Obwohl das Spiel heute verloren wurde, haben sich die Jungs prima geschlagen.

Die HGI wird am 01.12.2019 auf dem Nikolausmarkt Wemmetsweiler wieder mit zwei Ständen für euch vertreten sein. Wie auch im letzten Jahr findet ihr uns in Höhe der Generali Versicherung in der Bahnhofstraße. Bei uns bekommt ihr unsere beliebten Speckwaffeln, heißen Glühwein und für unsere kleinen Gäste natürlich Kinderpunsch. Neben den heißen Getränken gibt es noch Ur-Pils, Radler, Mixery, Berliner Luft, Cola, Limo und Sprudel. Außerdem bieten wir auch wieder unsere selbst gesammelten Mistelzweige an. Also kommt vorbei und unterstützt den Nikolausmarkt und die HGI in Wemmetsweiler.

Wir freuen uns auf Euch! 

Am Samstag, den 02.11.2019, hatte unsere männliche E-Jugend ihr Heimspiel gegen die Rosenstädter E-Jugend aus Zweibrücken. Dieses Spiel konnten wir gegen unsere Gäste mit 14:6 gewinnen und damit das Punktekonto mit 6:4 Punkten wieder positiv gestalten. Was war vorher passiert? Nach der knappen Niederlage 11:10 gegen Illtal mussten wir uns am 29.09 gegen unseren Ortsnachbarn aus Merchweiler am Ende mit 10:16 geschlagen geben und hatten damit 2:4 Punkte. Bis zur 29. Minute (Spielstand 10:11) war es ein komplett offenes Spiel. In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen und so stand es zur Pause 5:5. Wir kamen richtig gut aus der Kabine und konnten uns gleich auf 8:5 absetzen. Dann aber hörten wir irgendwie auf unseren Handball zuspielen und die Gäste aus Merchweiler konnten sich mit einem 5:0 Lauf eine 8:10 Führung erspielen. Bis zum 10:11 (29. Spielminute) konnten wir das Spiel wieder ausgeglichen gestalten. Aber in der restlichen Spielzeit gelang uns kein Treffer mehr und so mussten wir uns mit 10:16 geschlagen geben.

Das jährliche Mistelschneiden findet in diesem Jahr am Samstag, den 16.11.2019, statt. Dazu treffen wir uns um 11:00 Uhr an der Sporthalle in Wemmetsweiler, um von dort gemeinsam zum Mistelschneiden zu starten. Wie in jedem Jahr benötigen wir für diese Aktion zahlreiche helfenden Hände. Also zieht euch feste Schuhe und entsprechende Kleidung an und kommt zum Treff. Wer hat kann natürlich auch Ausrüstung in Form von Handschuhen, Hecken- oder Astscheren mitbringen. Die Misteln werden dann zwei Wochen später auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. 

Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön an die Helfer.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen