Die lange Saison 2021/22 ist seit Ende Mai vorbei. Nun ein kurzer Rückblick über die abgelaufene Saison. In die Saison 21/22 sind wir mit sieben Mannschaften gestartet, mit einer F-, einer E-, einer weiblichen und männliche D-, einer weiblichen und männlichen C- und einer männlichen B-Jugend.

Zur Rückrunde konnten wir eine 2. weibliche D-Jugend nachmelden, weil erfreulicherweise ganz viele neue Mädels den Weg zur HG Itzenplitz gefunden haben. Hier gilt ein großer Dank an die Mädels der D-Jugend, welche in ihrem Freundeskreis und in der Schule für unseren großartigen Sport und für die HG Itzenplitz Werbung betrieben haben.

Ausführliche Berichte zu den einzelnen Jugendmannschaften werden wir im Saisonheft 2022/23 veröffentlichen.

Hervorzuheben ist, dass unsere männliche D-Jugend mit Unterstützung unserer Mädels in der Rückrunde ungeschlagen Staffelmeister wurde.

Dieses Jahr fand auch wieder das große Turnier in Bad Sobernheim statt. Natürlich wollten wir wie in der Vergangenheit auch daran teilnehmen. Wir meldeten eine F-, eine E-, eine weibl. und männl. D-Jugend, welche donnerstags, den 16.06.22 gespielt haben.

Unsere weibliche D-Jugend konnte in Sobernheim mit 5 Siegen und einer ganz knappen Niederlage den Turniersieg erringen. Die F-Jugend konnte in Sobernheim alle ihre Spiele gewinnen, aber in dieser Jugendklasse wird noch kein Turniersieger ausgespielt und damit waren alle Kinder an diesem Tag Sieger. Unsere E- und männl. D- Jugend hatten etwas Pech bei der Gruppen Zusammenstellung und haben leider jeweils die Halbfinale verpasst. Es war aber ein toller Tag bei doch sehr hohen Temperaturen. An diesem Tag war die HG Itzenplitz mit fast 90 Spielern/innen, Eltern und Fans angereist. Hier trafen sie auf etwa 50 Vereinsmitglieder, welche bereits am Mittwoch angereist waren. Freitags kam dann noch unsere männl. B- und C- Jugend nach Sobernheim, welche dann am Sonntag bei noch höheren Temperaturen ihre Spiele bestreiten mussten. Sie konnten die Halbfinale ebenfalls nicht erreichen, aber für den Zusammenhalt in der Mannschaft, war es die Reise wert. Unsere weibliche C- Jugend hatte ebenfalls ein paar schöne Tage in Sobernheim verbracht. Sie waren bereits Mittwochs angereist, konnten leider aber am Turnier nicht teilnehmen, weil einige Spielerinnen erkrankten bzw. verletzt waren und 2 Spielerinnen wegen einer Auswahlmaßnahme nicht mitspielen konnten.

Wir möchten uns bei allen Jugendtrainern und Betreuern für die geleistete Arbeit für unsere Jugend, bei unseren Unterstützern, Helfern, Eltern recht herzlich bedanken und wünschen allen schöne Ferien.

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen