Dieses Jahr werden wir auch wieder mit unseren Mannschaften (Jugend bis Aktive) nach Bad Sobernheim zum Felketurnier reisen. Das Turnier findet vom 29.05. - 02.06.2019 statt. Die Anmeldeformulare sind auf unserer Homepage zum Download verfügbar und werden ab sofort auch über die Mannschaften verteilt. Solltet ihr noch Fragen haben, steht euch Dominik Risch gerne, unter den bekannten Kontaktdaten, zur Verfügung.
Die Formulare und weitere Informationen sind unter Service -> Downloads -> HGI Formulare -> Bad Sobernheim zu finden.
A-Jugend: Nachdem unsere B-Jugend des lezten Jahres in der Bezirksklasse souverän Meister wurde, wagte das Team mit seinen Trainern den Schritt , im 1. Jahr A-jugend in der Saarlandliga anzutreten. La jüngerer Jahrgang, aus einer niedrigeren Klasse kommend müssen die Jungs einiges an Lehrgeld bezahlen, aber an stärkeren Gegnern kann man wachsen. Wenn die Jungs weiterhin Gas geben, kann die Rückrunde eventuell positiver gestaltet werden. Hier ist sicherlich auch das gemeinsame Training mit den Aktiven hilfreich.
Die männliche C (in einer Einzelspielgemeinschaft mit Wiebelskirchen) schloss die Hinrunde als 4. der Tabelle ab. Nach einer Auftaktniederlage folgten einige Siege, leider wurden die letzten Spiele (auch verletzungsbedingt) zu deutlich verloren.
Die weibliche C (Einzelspielgemeinschaft6 mit Ottweiler) schloss die Hinrunde am Ende der Tabelle ab. Hier wurde mit einem sehr knappen Kader in die Saison gestartet, Ziel war es, die Mannschaft weiter zu fördern und zu erhalten.
Herrenbereich
Die 1. Herrenmannschaft steht nach der 1. Saisonhälfte leider im Tabellenkeller. Zwar konnten einige Punkte gesammelt werden – auch gegen besser platzierte Teams wie im Derby gegen Merchweiler – aber insgesamt war die Ernte eher durchwachsen. Grund hierfür ist sicherlich auch die nicht zu unterschätzende Verletztenliste, sowie der Wechsel zweier Spiele vor derr Saison. Hier musste teilweise von Spielern der 2. und 3. Mannschaft und der A-Jugend ausgeholfen werden. Wir hoffen, dass die Verletzten rasch wieder genesen und im Laufe der Rückrunde die Mannschaft wieder verstärken können.
Die 2. Mannschaft steht mit 8:10 Punkten auf einem gesicherten 5. Tabellenplatz im Mittelfeld. Hier kann es in der Rückrunde sowohl noch auf Platz 3nach vorne, aber auch weiter nach hinten gehen, je nachdem wie man besetzt ist, bzw. wie man nach oben in die 1. aushelfen muss.
Die 3. Herren kämpfen wie schon in der letzten Saison weiterhin darum, regelmäßig eine spielfähige Mannschaft zu stellen.
Am Donnerstag, 20.12.18, starteten pünktlich um 16:45 Uhr, an der Sporthalle in Wemmetsweiler, 50 Jugendliche mit ihren Trainern und Betreuern in Richtung SAP Arena nach Mannheim. Man kam dem erneuten Wunsch der Mannschaften nach, ein Spiel der Rhein-Neckar-Löwen zu besuchen. So sollte es an diesem Donnerstag das letzte Heimspiel der Löwen gegen den Stuttgart sein. Besonders aufgeregt waren unsere jüngsten Fahrtteilnehmer, unsere D-Jugend, die an diesem Abend zum ersten Mal in einer solchen großen Halle ein Spiel anschauen durfte. Alle sahen ein gutes Spiel, welches die Rhein-Neckar-Löwen mit 29:27 für sich entscheiden konnten und im Anschluss konnte das ein oder andre fachmännisch diskutiert werden. Viele schöne Eindrücke konnten mit nach Hause genommen werden. Solche Wünsche der Mannschaften greift der Vorstand der HGI natürlich immer wieder gerne auf, dient es doch auch dazu, dass sich die Jugendlichen untereinander, auch Mannschaftsübergreifend besser kennenlernen. Immer wieder stoßen neue Spieler zur Spielgemeinschaft dazu, die man bei solchen Aktionen auch einfach besser kennenlernt.
Eingeladen hatte der Vorstand die Kinder der HGI am 18.12.18 zur gemeinsamen Fahrt ins Flip nach Göttelborn, zur gewohnten Trainingszeit. Zahlreich nahmen die Kinder die Einladung an. Pünktlich um 15:30 Uhr traf man sich in Göttelborn, mit über 30 Kindern der Minis und E-Jugendmannschaften und 6 Betreuern. Dort konnte nach Lust und Laune im Indoorspielplatz getobt, gehüpft, geklettert und gerutscht werden. Es wartete ein gigantisches Klettergerüst, ein supertoller Kletterzapfen, eine riesige Mega-Hüpfburg, eine super Trampolinanlage, mehrere tolle Rutschen, Kicker, eine Kartbahn und ein Bälle Bad auf die Kinder. Es fand jedes Kind an diesem Tobe Nachmittag etwas, was ihm riesigen Spaß machte. Auch das gemeinsame Toben mit den Trainern machte allen Spaß, lernte man sich doch an diesem Tag auch mal etwas anders kennen. Diese Aktion diente dazu, sich auch Mannschaftsübergreifend außerhalb der Sporthalle einmal besser kennen zu lernen.