Die lange Saison 2021/22 ist seit Ende Mai vorbei. Nun ein kurzer Rückblick über die abgelaufene Saison. In die Saison 21/22 sind wir mit sieben Mannschaften gestartet, mit einer F-, einer E-, einer weiblichen und männliche D-, einer weiblichen und männlichen C- und einer männlichen B-Jugend.
Zur Rückrunde konnten wir eine 2. weibliche D-Jugend nachmelden, weil erfreulicherweise ganz viele neue Mädels den Weg zur HG Itzenplitz gefunden haben. Hier gilt ein großer Dank an die Mädels der D-Jugend, welche in ihrem Freundeskreis und in der Schule für unseren großartigen Sport und für die HG Itzenplitz Werbung betrieben haben.
Ausführliche Berichte zu den einzelnen Jugendmannschaften werden wir im Saisonheft 2022/23 veröffentlichen.
Hervorzuheben ist, dass unsere männliche D-Jugend mit Unterstützung unserer Mädels in der Rückrunde ungeschlagen Staffelmeister wurde.
Dieses Jahr fand auch wieder das große Turnier in Bad Sobernheim statt. Natürlich wollten wir wie in der Vergangenheit auch daran teilnehmen. Wir meldeten eine F-, eine E-, eine weibl. und männl. D-Jugend, welche donnerstags, den 16.06.22 gespielt haben.
Die HG Itzenplitz ist eine Handballspielgemeinschaft aus den beiden Stammvereinen HSV 80 Wemmetsweiler und dem TV Heiligenwald. In der zurzeit für alle Sportvereine sehr schwierigen Zeit konnte die HG Itzenplitz trotzdem ihre Jugendarbeit ausbauen und investiert zusätzlich in diese. Wir haben aktuell an die 100 aktive Jugendliche im Verein und haben von der F-Jugend bis zur B-Jugend alle Altersklassen im weiblichen wie im männlichen Bereich besetzt. Es werden alle Jugendmannschaften von qualifizierten Trainern betreut. Dass es als kleinerer Verein auch schwierig ist, zeigt, dass wir in der weiblichen B- und C-Jugend mit der HSG Ottweiler/Steinbach eine Einzelspielgemeinschaft bilden müssen. Diese funktioniert richtig gut und ist für beide Vereine ein Gewinn. Um das Fortbestehen der HG Itzenplitz zu sichern und noch mehr Jugendliche bzw. Kinder an und in den Verein zu führen, haben sich alle Beteiligten darauf verständigt, ab September erneut eine FSJ‘ler Stelle auszuschreiben. Dies ist ebenfalls ein Novum in der Vereinsgeschichte und bedarf auch eines finanziellen Kraftaktes. Um aber die Folgen der Pandemie für die HG Itzenplitz zu minimieren und weiterhin erfolgreich Jugendarbeit zu betreiben, hat man sich einstimmig dazu entschlossen diesen Weg zu gehen. Damit schafft der Verein die Möglichkeit, zusätzlich aktiv an den Schulen unseren Handballsport zu präsentieren und Kinder direkt anzusprechen.
Nach 3 Jahren konnte endlich wieder das große Miniabschlussturnier durchgeführt werden. Etwa 280 kleine Handballspieler und Spielerinnen nebst Trainern, Betreuern, Eltern und vieler mitgereister Fans trafen am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr auf dem Sportplatz in Rilchingen Hannweiler ein.
Die HG Itzenplitz trat mit drei Mannschaften (Jahrgang 2013, 2014/2015 und 2016/2017) und insgesamt 29 Kinder an.
Mit großem Eifer stellten alle ihr Können unter Beweis. Tor um Tor wurde erzielt und von den vielen Fans bejubelt. Alle 3 Mannschaften konnten einige Siege verbuchen und eine Mannschaft sogar ungeschlagen das Turnier beenden.
Die großartigen Beschäftigungen neben dem Spielgeschehen (Olympiade, Luftballonwettbewerb, Schninken, Fotobox und vieles mehr) unterhielten die Kinder auch in den Spielpausen.
Bedanken möchten wir uns beim Handballverband Saar und dem Verein Rilchingen-Hanweiler für das komplett gelungene und super organisierte Turnier.
Wir suchen zum 01.09.2022 nochmal eine/n junge/n motivierte/n Kandidatin/en/en für eine FSJ-Stelle. Solltest du Interesse haben oder jemand kennen, bitte einfach vorab schon mal bei uns melden. Weitere Informationen und die Stellenausschreibung folgen in Kürze.
Endlich ist es wieder soweit!!!
Mitte Juni, nämlich vom 15.06. - 19.06.2022, fahren wir mit dem Verein, nach gezwungener Pause, wieder zum Turnier nach Bad Sobernheim und werden dort ebenfalls wieder Zelten. Um nun mit den Planungen weiter machen zu können, benötigen wir die finale und verbindliche Anmeldung aller, die in diesem Jahr mitfahren möchten.
Dieses Jahr benötigen wir aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung von J E D E M der mitfahren möchte (inkl. Geburtsdatum). Dazu gibt es zwei getrennte Anmeldeformulare, welche wir euch hier auf der Homepage zur Verfügung stellen (In Papierform werden wir die Anmeldungen über die Trainer verteilen). Ein Formular ist für unsere Jugendspieler, das andere soll bitte von allen Aktiven, Trainern, Eltern und von Familien genutzt werden. Die Anmeldeformulare müssen bis zum 18.05.2022 bei Daniela Decker oder zumindest bei eurem Trainer sein.
Alle weiteren Informationen und die Formulare findet ihr hier: Veranstaltungen -> Bad Sobernheim