HG Itzenplitz gegen Rilchingen-Hanweiler 29:5 (16:4)

Am Sonntag, dem 08.09.2019, hatte unsere neu formierte weibliche E-Jugend ihr erstes lang ersehntes Spiel in der neuen Saison 2019/20. Dieses Spiel konnten wir gegen unsere Gäste aus Rilchingen-Hanweiler mit 29:5 gewinnen und damit positiv in die Saison starten. Die Gäste waren ebenfalls mit einer neuformierten weiblichen E-Jugendmannschaft am Start. Das ist richtig toll und positiv, dass es wieder vermehrt Mädchenmannschaften gibt. Aber vor knapp drei Wochen wussten wir kurzzeitig nicht, ob wir überhaupt in die Saison starten können. Hatten wir vor den Sommerferien 10 Mädchen des E-Jugendjahrganges 2009/2010 für unsere gemeldete E-Jugend, haben doch gleich 4 Mädchen (vier!!!) in einer Woche gesagt, dass sie aufhören und nicht mehr spielen möchten. Mancher bedenkt nicht, dass Handball ein Mannschaftssport ist und welche Konsequenzen dies für die Mannschaft hat, wenn man so kurzfristig seine Entscheidung mitteilt. Doch wollten die verblieben Kinder, Eltern und natürlich der Verein an der Mannschaft festhalten. So wurde bei den 3 F-Jugendspielerinnen angefragt, ob diese bereit wären in der E-Jugend mitzuspielen.

Tolle Spiele beim

HUK COBURG

Cup

der HG Itzenplitz

Die Turniere sollten als Vorbereitung auf die neue Saison dienen und allen Mannschaften nach der doch langen Pause, seit April, die Möglichkeit geben sich unter Wettkampfbedingungen einzuspielen.

Am Samstag 24.08. stand als erstes, das Turnier der weiblichen E-Jugend auf dem Programm. Hier waren 4 Mannschaften: SG HC Dillingen-Diefflen/HC Schmelz/SC Lebach, SG DJK Oberthal/Namborn, TV Merchweiler/ASC Quierschied und unsere eigene Mannschaft HG Itzenplitz am Start. Die vielen mitgereisten Eltern, Omas, Opas sahen tolle und faire Handballspiele der Kinder. Am Ende stand dann folgendes Endergebnis fest:

Die Kirmes in Wemmetsweiler steht wieder vor der Tür! Natürlich ist die HG Itzenplitz auch in diesem Jahr wieder für euch da und übernimmt die Bewirtung des Festzeltes vom 21. – 23. September auf dem Festplatz „Am Bahmert“.

Am Samstag wird um ca. 18:30 Uhr der offizielle Fassanstich durch den Ortsvorsteher Marlo Christiaens durchgeführt. Anschließend wird es wieder die HGI-Partynacht im Festzelt geben, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Dazwischen wird es um ca. 21:30 Uhr ein Feuerwerk geben und danach geht's bei uns im Zelt mit der Party weiter.

An diesem Wochenende findet für unsere weibliche E, männliche E und männliche D - Jugend im Rahmen des HUK-COBURG Cup ein Vorbereitungsturnier statt. Am Samstag, den 24.08.2019 startet unsere weibliche E-Jugend um 14 Uhr neben den Gästen der SG HC Dillingen-Diefflen/HC Schmelz/SC Lebach, JSG TV Merchweiler/ASC Quierschied und SG DJK Oberthal/Namborn in das Turnier. Am Sonntag, den 25.08.2019 legen dann zuerst um 11 Uhr die Mannschaften der männlichen E-Jugend und danach um 14:30 Uhr die Mannschaften der männlichen D-Jugend nach. Bei unserer männlichen E-Jugend mischen noch die Mannschaften der SG HC Schmelz/SC Lebach, VTZ Saarpfalz und HG Saarlouis mit.

Vom 14. – 16. Juni war es wieder soweit und unser alljährliches Turnier „Unser Dorf spielt Handball“ fand statt. Pünktlich um 17:30 Uhr konnte das Turnier bei gutem Wetter gestartet werden. Auch in diesem Jahr gelang es die stattliche Anzahl von 24 Mannschaften zu verbuchen. Nachdem die ersten Rundenspiele an dem Freitag durchgeführt wurden, stand am Abend Party im Festzelt an. Dazu traten, in diesem Jahr zum ersten Mal, die Band „Biönic Elböws“ auf. Den Abend beendete dann die Band „Infinite Range“, welche bereits in den letzten Jahren den Feiernden ordentlich einheizten. So wurde tief bis in die Nacht gefeiert.

Trotzdem konnte das Turnier am Samstag um 10:45 Uhr fortgesetzt werden. So wurde den ganzen Tag über um die Punkte gefightet, was zu viel Spaß und Freude in allen drei Gruppen führte. So ist das Turnier bekannt dafür, dass es viele, teilweise auch unkonventionelle, Spielzüge zu sehen gibt, welche in der Halle eher selten zu sehen sind. Gerade das ist, neben der Mischung aus aktiven und inaktiven Spielern, der Reiz, welcher das Turnier ausmacht. Hier hat die Turnierleitung, aber auch die Schiedsrichter, alle Hände voll zu tun, was ihnen aber mit Bravour gelungen ist.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen