Am 15.12.2019 waren die letzten Spiele für das Jahr 2019 gespielt und man kann ein vorläufiges Fazit ziehen. Die männliche D und E – Jugend sowie die weibliche E-Jugend erreichten in ihren Staffeln jeweils den tollen zweiten Tabellenplatz und haben sich damit für die jeweils höchste Staffel 1 qualifiziert. Die männliche C-Jugend welche als Spielgemeinschaft mit dem TuS Wiebelskirchen an den Start gegangen ist, war nicht weniger erfolgreich und belegte den sehr guten dritten Tabellenplatz und hat sich ebenfalls für die Staffel 1 qualifiziert. Die neue weibliche D-Jugend, welche als Spielgemeinschaft mit der HSG Ottweiler an den Start gegangen ist und zum größten Teil aus dem jüngeren Jahrgang besteht, konnte mit zwei Siegen einen guten Mittelfeldplatz erreichen. Unsere männliche A-Jugend, welche ebenfalls als Spielgemeinschaft mit dem TuS Wiebelskirchen in der Saarlandliga an den Start ging, liegt mit zwei Siegen aus der Vorrunde, im Mittelfeld und nur 4 Punkte hinter dem Tabellendritten. Unsere Jüngsten, die F-Jugend, haben sich mit drei Siegen aus sechs Spielen super geschlagen und unterstützen schon teilweise unsere E-Jugenden. 

SF Rilchingen-Hanweiler gegen HG Itzenplitz 7:12 (3:7)

Am Sonntag, dem 15.12.2019, hatte die männliche E-Jugend ihr letztes Spiel in der Vorrunde. Man reiste mit der Vorgabe an, dass man das Spiel gewinnen möchte um zumindest den 3. Tabellenplatz zu sichern. Denn mit einer Niederlage wäre man sogar auf den 5. Tabellenplatz zurück gefallen. Dies zeigt wie eng es in der Staffel Ost zugegangen ist. Im Vorfeld mussten wir schon einige Absagen von Spielern verkraften, aber aus der weiblichen E-Jugend haben uns Lena und Nina unterstützt. Sie haben mit 3 Toren, zum Erfolg beigetragen. Vielen Dank dafür. Das Eintreffen einiger Spieler in der Halle in Kleinblittersdorf war dann noch sehr holprig, dass man sich nicht so auf das Spiel vorbereiten konnte, wie es von den Trainern vorgesehen war. Aber trotz alledem gelang der Mannschaft, ein vernünftiger Start in die Begegnung und man konnte sich in der 13 Spielminute, mit 5 Toren zum 1:6 absetzen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, aber wir konnten die Gastgeber immer mit 4 bis 6 Tore, bis zum Spielende auf Abstand halten und wir siegten am heutigen Tag verdient mit 7:12.

Am Donnerstag, 19.12.19, starteten pünktlich um 16:45 Uhr, an der Sporthalle in Wemmetsweiler , 50 Jugendliche mit ihren Trainern und Betreuern in Richtung SAP Arena nach Mannheim. Man kam dem erneuten Wunsch der Mannschaften nach, ein Spiel der Rhein-Neckar-Löwen zu besuchen. So sollte es an diesem Donnerstag das Heimspiel der Löwen gegen den Nordhorn sein. Besonders aufgeregt waren unsere jüngsten Fahrtteilnehmer, unsere D-Jugend, die an diesem Abend zum ersten Mal in einer solchen großen Halle ein Spiel anschauen durfte. Alle sahen ein gutes Spiel, welches die Rhein-Neckar-Löwen mit 32:28 für sich entscheiden konnten und im Anschluss konnte das ein oder andre fachmännisch diskutiert werden. Viele schöne Eindrücke konnten mit nach Hause genommen werden. Solche Wünsche der Mannschaften greift der Vorstand der HGI natürlich immer wieder gerne auf, dient es doch auch dazu, dass sich die Jugendlichen untereinander, auch Mannschaftsübergreifend besser kennenlernen. Immer wieder stoßen neue Spieler zur Spielgemeinschaft dazu, die man bei solchen Aktionen auch einfach besser kennenlernt. 

Eingeladen hatte der Vorstand die Kinder der HGI am 17.12.19 zur gemeinsamen Fahrt ins Flip nach Göttelborn, zur gewohnten Trainingszeit. Zahlreich nahmen die Kinder die Einladung an. Pünktlich um 15:30 Uhr traf man sich in Göttelborn, mit über 30 Kindern der Minis und E-Jugendmannschaften und 4 Betreuern. Dort konnte nach Lust und Laune im Indoorspielplatz getobt, gehüpft, geklettert und gerutscht werden. Es wartete ein gigantisches Klettergerüst, ein supertoller Kletterzapfen, eine riesige Mega-Hüpfburg, eine super Trampolinanlage, mehrere tolle Rutschen, Kicker, eine Kartbahn und ein Bälle Bad auf die Kinder. Es fand jedes Kind an diesem Tobe Nachmittag etwas, was ihm riesigen Spaß machte. Auch das gemeinsame Toben mit den Trainern machte allen Spaß, lernte man sich doch an diesem Tag auch mal etwas anders kennen. Diese Aktion diente dazu, sich auch Mannschaftsübergreifend außerhalb der Sporthalle einmal besser kennen zu lernen. Auch sollten die neu dazugekommenen Kinder auf diese Weise besser integriert werden und sich innerhalb der Mannschaften besser kennenlernen.

HG Itzenplitz gegen SV 64 Zweibrücken 18:20 (6:10)

Am Sonntag, dem 08.12.2019, hatte die weibliche E-Jugend ihr letztes Spiel in der Vorrunde. Gleichzeitig war es das Spitzenspiel, denn vor dem Spiel führten wir die Tabelle mit 10:2 Punkten vor unserem Gegner 9:1 Punkte (ein Spiel weniger) an. So war man auf einen starken Gegner eingestellt. Es war die Vorgabe, die Gegenspieler direkt anzunehmen, zu Fehlern zu zwingen und dann schnell im Mannschaftsverbund nach vorne zu spielen. Leider hat die Mannschaft einen ganz schlechten Start in die Begegnung und man lag in der 11. Spielminute mit 1:7 zurück. Wer aber glaubte, das würde für die Gäste aus der Rosenstadt ein leichtes Spiel werden, sollte eines besseren belehrt werden. Die Mannschaft kämpfte sich Tor um Tor bis zum Pausenstand auf 6:10 heran. Nach der Pause zeigte die Mannschaft, warum sie ganz vorne stand. Mit tollem Kampf und Einsatz kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel und konnte in der 23. Spielminute den Ausgleich zum 10:10 erzielen.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen